in 50129 Bergheim - Glessen Grundstück für die Entwicklung - Betreutes Wohnen in Bergheim Glessen.
ImmoNr 241 Nutzungsart Wohnen
Vermarktungsart Kauf Objektart Grundstück
Objekttyp Wohnen PLZ 50129
Ort Bergheim - Glessen Straße Hohe Straße
Hausnummer 9-13 Land Deutschland
Grundstücksgröße 2.630 m² Kaufpreis 1.310.000 €
Außen-Provision 3,57% Maklerprovision Währung
ImmoNr 241
Nutzungsart Wohnen
Vermarktungsart Kauf
Objektart Grundstück
Objekttyp Wohnen
PLZ 50129
Ort Bergheim - Glessen
Straße Hohe Straße
Hausnummer 9-13
Land Deutschland
Grundstücksgröße 2.630 m²
Kaufpreis 1.310.000 €
Außen-Provision 3,57% Maklerprovision
Währung
Objektbeschreibung Projektidee für die Entwicklung einer Betreuten Wohnanlage in Bergheim Glessen

Lage: Hohe Str. 9-13, 50129 Bergheim Glessen

Projektbeschreibung:
Wir präsentieren Ihnen eine attraktive Entwicklungsidee für die Schaffung eines modernen Betreuten Wohnens in Bergheim Glessen, nur wenige Kilometer von Köln entfernt. Auf den Grundstücken Flur 32 Flurstück 151 + 488 (Größe: ca. 1.999 m²) und Flur 739 (Größe ca. 630 m²) besteht die Möglichkeit eine altersgerechte Wohnanlage mit kleinen, barrierefreien Wohneinheiten und großzügigen Gemeinschaftsräumen zu realisieren. Die Idee richtet sich an einen Bauträger, der das Projekt auf Basis dieser Konzeption umsetzt.

Geplante Nutzung:
Wohneinheiten: Kleine, barrierefreie Wohnungen (1- bis 2-Zimmer), die speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind. Jede Wohnung bietet modernen Komfort mit einer voll ausgestatteten Küche und einem barrierefreien Bad. Gemeinschaftsräume: Einladende Gemeinschaftsräume, die den sozialen Austausch der Bewohner fördern. Diese könnten ein Café, einen Fitnessbereich und weitere Freizeitangebote umfassen, um den Alltag der Senioren zu bereichern.
Verwaltungsräume: Für die Organisation und Betreuung der Bewohner sollten entsprechende Verwaltungsräume integriert werden.

Aktueller Zustand:
Das Projektgrundstück besteht derzeit aus drei bestehenden Baukörpern, die für die geplante Wohnnutzung abgerissen werden müssen. Das benachbarte Grundstück wird derzeit als Parkplatz genutzt. Bestehende Mietverhältnisse können kurzfristig gekündigt werden, um Platz für das neue Projekt zu schaffen.

Marktnachfrage und Unterstützung:
Der Bedarf an Betreutem Wohnen in Bergheim Glessen ist hoch und wird von der Stadt aktiv unterstützt. Eine bereits 2019 eingereichte und positive Bauanfrage nach §34 BauGB für Eigentumswohnungen, die bislang nicht umgesetzt wurde, unterstreicht das Potenzial des Projekts.

Investitionschance:
Für einen Bauträger bietet sich hier eine nachhaltige und zukunftsträchtige Investitionsmöglichkeit in einer wachsenden Region. Das Projekt stellt nicht nur eine profitable Entwicklung dar, sondern leistet auch einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Bürger in der Region. Die Kombination aus barrierefreien Wohneinheiten und gemeinschaftlich genutzten Bereichen wird den steigenden Anforderungen der älteren Generation gerecht und stellt eine attraktive Lösung für die Region dar.

Kontakt:
Für weiterführende Informationen und einen persönlichen Austausch über diese Entwicklungsgelegenheit stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen das Potenzial dieses Projekts zu erörtern.

 
Energieausweis
Art: ohne Energieausweis

Lage Das Grundstück befindet sich in Bergheim-Glessen, einer Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen, in der Region Rhein-Erft-Kreis. Bergheim liegt westlich von Köln und ist Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr, einer der größten Ballungsräume Europas. Die Stadt ist von einer sanften Hügellandschaft umgeben und befindet sich in der Nähe des Flusses Erft, was der Region eine reizvolle natürliche Kulisse verleiht.

Die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet, da Bergheim über die Autobahnen A61 und A4 gut erreichbar ist. Der nächstgelegene Bahnhof ist Frechen-Königsdorf, etwa 4 Kilometer entfernt, und bietet Verbindungen nach Köln und darüber hinaus. Der Flughafen Köln/Bonn ist in etwa 40 Minuten mit dem Auto erreichbar. Öffentliche Verkehrsmittel sind gut vertreten, mit mehreren Buslinien und Haltestellen in unmittelbarer Nähe, darunter Theo-Oster-Platz und Glessen Heidenpfuhl.

In der Umgebung gibt es eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, darunter ein PENNY-Markt in fußläufiger Entfernung. Weitere Supermärkte wie Aldi Süd und Lidl sind ebenfalls gut erreichbar. Dienstleister wie Ärzte, Zahnärzte und Apotheken sind zahlreich vorhanden, was eine umfassende medizinische Versorgung sicherstellt.

Die Region Bergheim ist wirtschaftlich vielfältig, mit Schwerpunkten in der Energieerzeugung, dem Maschinenbau und der chemischen Industrie. Die Arbeitsmarktsituation ist stabil, mit einer gut entwickelten Beschäftigungsstruktur. Große Arbeitgeber in der Region sind unter anderem RWE und die Rheinische Baustoffwerke.

Demografisch zeigt Bergheim eine junge Bevölkerungsstruktur mit einem Durchschnittsalter von 31 Jahren. Die Haushaltsgröße liegt im Durchschnitt bei vier Personen, was auf eine familienfreundliche Umgebung hinweist. Der Bedarf an seniorengerechten Wohnungen ist hoch.

Bildungseinrichtungen sind zahlreich, mit mehreren Grundschulen und weiterführenden Schulen in der Nähe. Die Gemeinschaftsgrundschule Rochusschule ist nur wenige Gehminuten entfernt. Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden, darunter die Abteimusikschule Brauweiler.

Kulturell und sozial bietet Bergheim eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Parks wie der Theo Oster Platz laden zum Verweilen ein und Sportstätten, wie der SC Glessen, bieten zahlreiche Aktivitäten. Restaurants wie La Musica und Glessener Braustuben bieten kulinarische Vielfalt. Die medizinische Versorgung wird durch nahegelegene Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen ergänzt.

Die Umweltqualität in Bergheim ist gut, mit einer angenehmen Luft- und Wasserqualität. Die Region bietet zahlreiche Erholungsgebiete und Naturschutzgebiete, die zum Wandern und Entspannen einladen.

Der Wohnungsmarkt in Bergheim ist dynamisch, mit einer stabilen Nachfrage und einer geringen Leerstandsquote. Die Preise für Miet- und Kaufobjekte sind moderat und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Trend geht zu einer verstärkten Bautätigkeit, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.

Städtebauliche Projekte und Infrastrukturentwicklungen sind in Planung, um die Attraktivität der Region weiter zu steigern. Dazu gehört der Ausbau von Verkehrswegen und die Modernisierung öffentlicher Einrichtungen.
Video zu dieser Immobilie
Video zu dieser Immobilie
Rundgang zu dieser Immobilie
Rundgang zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
1
1
Karte in neuem Fenster öffnen
Sonstiges Wir haben bereits positive Gespräche mit der Stadt Bergheim geführt, die unser Konzept für betreutes Wohnen gerne unterstützen würden.
Energieausweis
Energieausweis Skala Energieausweis Zeiger
Bebaubar nach Nachbarbebauung (§34BauGB)
Erschliessung Erschlossen
Bebaubar mit Mehrfamilienhaus
Energieausweis ohne Energieausweis
Weitere Optionen Ihr/e Ansprechpartner/in Kontaktanfrage

Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen? Wir freuen uns über jede Nachricht! Nutzen Sie einfach das unten stehende Formular und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

Angaben mit * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Diese Immobilien könnten Sie ebenfalls interessieren
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Melden Sie sich heute kostenlos an und werden Sie als erster über neue Updates informiert.

Vielen Dank!

Ihre Anmeldung für unseren Newsletter war erfolgreich.